GOpus® Sales Promotion

Promotions-Kontrakte mit SAP zu beliebigen Partnerrollen

sales promotion w400

Entdecken Sie die Zukunft des SAP S/4HANA Einsatzes mit GOpus® Sales Promotion

Mit GOpus® Sales Promotion öffnen sich Ihnen neue Dimensionen für den Einsatz von SAP ERP oder SAP S/4HANA, um eine termingerechte und reibungslose Abwicklung von höchster Qualität zu gewährleisten.

Wie funktioniert GOpus® Sales Promotion?

GOpus® Sales Promotion ermöglicht es Ihnen, Verkaufskontrakte bereits im Voraus für beliebige Partnerrollen anzulegen, sei es für Kundenhierarchien oder andere relevante Partnerstrukturen. Dieser innovative Ansatz gewährleistet eine rechtzeitige und termingerechte Lieferfähigkeit während der geplanten Zeiträume. Eingehende Kundenaufträge, die dem entsprechenden Partner zugeordnet sind, werden automatisch auf den Verkaufskontrakt referenziert, um eine nahtlose Integration Ihrer Prozesse zu gewährleisten.

Automatisierte Verrechnung von Bedarfsmengen

Durch die Automatisierung der Verrechnung von Bedarfsmengen optimiert GOpus® Sales Promotion Ihre Abläufe. Die verkaufte Menge wird direkt aus dem Vertragsbeleg abgebaut und im Kundenauftrag aufgebaut. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mehr Mengen über Kundenaufträge abzurufen, als im Vertrag angegeben ist. Ist die Kontraktmenge ausgeschöpft, kann sich der Kundenauftrag trotzdem mit dem Kontrakt verknüpfen. Auf diese Weise können Sie sich den sich ändernden Anforderungen Ihrer Kunden gerecht werden und reibungslose Abwicklungen ermöglichen.

Alle wichtigen Informationen zu unserer Lösung finden Sie zusammengefasst in unserem Factsheet.

Vorteile von GOpus® Sales Promotion

Die Promotionsabwicklung von GOpus bietet Unternehmen auf diversen Ebenen viele Vorteile. Im Rahmen einer kontinuierlichen Prozessverbesserung werden Fehler vermieden und ein nachhaltiger Verkaufszyklus eingeführt.

Steigerung der Effizienz und Lieferfähigkeit

Flexibilität bei Planung und Prozessen 

Reduzierung von manuellem Aufwand

Echtzeit-Monitoring und nahtlose Integration in ihre SAP-Prozesse

de_DEGerman