Zeitplan
2019: Einführung der elektronischen Rechnungsstellung für zentrale Regierungsstellen.
2020: Einführung der elektronischen Rechnungsstellung für übrige öffentliche Stellen.
2022: Einführung der elektronischen Rechnungsstellung für öffentliche und private Lieferanten.
Anwendbarkeit
Die E-Rechnung deckt vorrangig Business-to-Government (B2G) Transaktionen ab.
Format
CIUS – PEPPOL BIS Billing 3.0-Format.
Elektronische Signatur
Elektronische Signaturen sind nicht obligatorisch.
Archivierung
E-Rechnungen müssen 6 Jahre lang archiviert werden.
Weitere Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung auf Zypern:
https://www.mof.gov.cy/mof/tax/taxdep.nsf/index_en/index_en?opendocument

GOpus® eInvoice
Unsere GOpus® eInvoice Lösung lässt sich in SAP ERP und SAP S/4HANA integrieren und unterstützt bei der Erstellung von ausgehenden E-Rechnungen in allen internationalen Länderformaten. Auf diese Weise können all Ihre Rechnungsinhalte zwischen verschiedenen internationalen Rechnungsstellern und -empfängern direkt aus ihrem SAP-System heraus erstellt und versendet werden sowie in einem umfassenden Monitoring alle Rechnungsbelege archivieren. Eine Integration in die SAP Module SD, FI, MM, RE/FX, IS-H, IS-U und SAP Service Faktura ist möglich. Weitere Integrationen sind auf Anfrage möglich.
Sie haben noch weitere Fragen zu unserer Lösung oder wollen sich tiefergehende Informationen über die E-Invoicing Regelungen auf Zypern aneignen?
Wir stehen Ihnen bei weiteren Fragen zu unserer Lösung und den Regelungen persönlich zur Seite.