SAP-Lösung zur Beschränkung der User-Berechtigungen & Protokollierung systemkritischer Tätigkeiten
Mit GOpus® Spool Mail erhalten sie die Möglichkeit, durch verschiedene Jobs (SM36, SM37) im Hintergrund erzeugte Spool-Listen direkt während der Laufzeit an beliebige E-Mail Empfänger via SAPConnect als PDF, HTML, u. a. Formate zu versenden. Dabei können wahlweise an fixe als auch an variable Email-Adressen wie Kostenstellen-Verantwortliche, Kunden, Kundenansprechpartner, Lieferanten, Personal u. a. gesendet werden.
Wie funktioniert GOpus® SOS Log Control?
Folgende Parameter stehen dabei zur Verfügung:
1. Jobname optionale Eingabemöglichkeit; ggf. einzugeben, wenn ein Mail-Job separat gestartet werden soll
2. Jobnummer optionale Eingabemöglichkeit; ggf. einzugeben, wenn ein Mail-Job separat gestartet werden soll
3. Spool-Dokumententyp optionale Eingabemöglichkeit; ggf. einzugeben, wenn ein Mail-Job separat gestartet werden soll
4. Job-Stepnummer optionale Eingabemöglichkeit; ggf. einzugeben, wenn eine Mail während der Job-Laufzeit versendet werden soll
5. Absendender SAP-Benutzer optionale Eingabemöglichkeit; falls die Absender E-Mail Adresse vom Benutzer im Job-Step abweichen soll
6. E-Mail-Metadaten Mail-Betreff und Mail-Body als konstante Vorgaben oder als Standard-Text
7. Beliebig optionale Empfänger-Adressen fixe als auch variable E-Mail Adressen
Alle wichtigen Informationen zu unserer Lösung finden Sie zusammengefasst in unserem Factsheet.
Vorteile von GOpus® Spool Mail
Die Lösung bietet Unternehmen auf diversen Ebenen viele Vorteile.